Per 1. Juni 2021 oder nach Vereinbarung suchen wir vorab für die Bereiche Corporate / Transactions / Commercial Contracts und Blockchain / DLT / Regulatory eine/n oder zwei

Abschaffung Inhaberaktien: Deadline!
Inhaberaktien sind nur noch zulässig, wenn eine Gesellschaft Beteiligungspapiere an einer Börse kotiert oder die Inhaberaktien als Bucheffekten ausgestaltet hat. Falls dies nicht der Fall ist, so müssen Inhaberaktien bis spätestens 30. April 2021 in Namenaktien umgewandelt werden. Die Umwandlung bedarf der öffentlichen Beurkundung durch einen Notar.
EU Wachstumsprospekt für Schweizer Startup eingereicht
In Zusammenarbeit mit Kollegen in der EU haben wir einen EU Wachstumsprospekt für den öffentlichen Verkauf von Partizipationsscheinen eines Startups im Crypto Valley in verschiedenen EU Ländern eingereicht.
Konkurrenzverbot in Arbeitsverträgen
Gerne können Sie hier unseren Beitrag in der Zeitschrift Fokus Rechtsguide 2020 zum nachvertraglichen Konkurrenzverbot nachles
Auszeichnung als eine der besten Anwaltskanzleien 2020 für Steuer- und Arbeitsrecht in der Schweiz
Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung des renommierten Wirtschaftsmagazins BILANZ zu einer der besten Anwaltskanzleien 2020 für Steuer- und Arbeitsrecht in der Schweiz.
COVID-19 KMU-Hotline
Reichlin Hess beteiligt sich ebenfalls aktiv an der vom Advokatenverein des Kantons Zug lancierten Hotline für Zuger KMU. Unsere Spezialisten im Arbeits-, Miet- und Gesellschafsrecht stehen den Zuger KMU am Freitag, 3. April 2020 und Montag, 6. April 2020 über die Hotline 0800 525 010 zur Verfügung.
Verfügbarkeit Reichlin Hess AG
Geschätzte Kundinnen und Kunden, geschätzte Geschäftspartner Das Coronavirus (COVID-19) stellt uns alle vor grosse Herausforderungen. Aus diesem Grund arbeitet das Team von Reichlin Hess AG ab sofort im Remote-Modus von zu Hause aus. Dank unserer modernen IT-Infrastruktur ist dies uneingeschränkt und ohne Einfluss auf Datensicherheit und –vertraulichkeit möglich. Das gesamte Team ist hoch motiviert, diese herausfordernde Zeit zu meistern. Wir...
Durchsetzung eines arbeitsvertraglichen Konkurrenzverbotes
Reichlin Hess hat eine Klientin (Arbeitgeberin) bei der superprovisorischen Durchsetzung eines arbeitsvertraglichen Konkurrenzverbotes vertreten. Das zuständige Gericht hat der Arbeitnehmerin untersagt, Dokumente der vormaligen Arbeitgeberin zu verwenden und deren Kunden und Lieferanten zu kontaktieren. Dieses Ergebnis ist für die Klientin erfreulich, können damit doch ihre legitimen Geheimhaltungsinteressen gewahrt werden.
Grenzüberschreitende Fusion von der Schweiz nach Österreich
Im Rahmen der grenzüberschreitenden Kettenverschmelzung eines internationalen Anbieters von Versicherungen für Oldtimer aus der Schweiz über Österreich nach Deutschland begleiteten wir erfolgreich sämtliche supranationalen sowie schweizerisch rechtlichen und steuerlichen Aspekte. Die Transaktion wurde auf österreichischer Seite von Dr. Marie-Agnes Arlt, a2o.legal, und in Deutschland von Dr. Weiss, HaackSchubert, begleitet. Dr. Marie-Agnes Arlt zu der gelungenen Transaktion: „Ich freue mich, dass...
Neuer Rechtsanwalt und Fachanwalt SAV Arbeitsrecht: Simon Fricker
Seit dem 1. Januar 2020 unterstützt Simon Fricker das Team von Reichlin Hess. Damit wächst Reichlin Hess in den Bereichen Arbeitsrecht und Prozessführung weiter.
Erfolgreicher Abschluss einer Seed Financing Runde für ein Startup in der Blockchain-Branche
Wir sind sehr erfreut MachinaWare AG durch eine erfolgreiche Seed Financing Runde begleitet zu haben. Das Startup aus dem Crypto Valley konnte CHF 1 Million von Investoren aus der Schweiz gewinnen. MachinaWare AG entwickelt eine Software zur automatisierten Verwaltung von Krypto-Vermögenswerten und vielen weiteren dazugehörigen Funktionen.
Beschwerden in Submissionsverfahren: Ein weiterer grosser Erfolg für unsere Prozessanwälte
Erfolgreiche Abwehr zweier Beschwerden von Mitbietern im Submissionsverfahren.